02.10.22, Studio Peragine, Hamburg »(Home-)Office of Dreams« Ein fragmentarisches, filmisches Projekt zu gemeinschaftlichen LebensentwürfenAlice Peragine + Katja Lell im Dialog02.10.22, So, 14-18hSTUDIO PERAGINEVersmannstraße 16(am […]
WeiterlesenKategorie: News
Aktuelles, Nachrichten
xix. Autonomes kunstpädagogisches Kolloquium Loccum
03.09.22, Loccum-Rehburg imagining – xix. Autonomes kunstpädagogisches Kolloquium Loccum Vortrag »Forschen zu ästhetischen Bildungsprozessen in Video-Performance durch den Film Toxic (Boudry, Lorenz, 2012)« Präsentation […]
WeiterlesenYou’ll never work alone: Collective Infrastructures in Moving Image
07.04.22, Graz »You’ll never work alone: Collective Infrastructures in Moving Image.« Buch-Release Im Rahmen der künstlerischen Interventionen von The Golden Pixel Cooperative im Kunsthaus Graz wird […]
WeiterlesenDOKFENSTER 2022
04.04.22, Filmhaus Köln DOKFENSTER 2022 Filmbildung mit Schulklassen Das DOKFENSTER KÖLN bringt seit 2015 Dokumentarfilmer*innen mit Kölner Schüler*innen zusammen. Sie sehen gemeinsam kurze Dokumentarfilme, […]
WeiterlesenUne minute pour une image
10.11.21, 14-18h, Filmhaus Köln Une minute pour une image Filmworkshop für (angehende) Lehrer*innen im Filmhaus Köln Anmeldung sowie weitere Informationen zur Veranstaltung
WeiterlesenGegenwärtigkeiten des Fabulierens
21.10.21, 16-17.30h, online Gegenwärtigkeiten des Fabulierens Ein „unmögliches Duett“ über Räume, Beziehungen, Wiederkehr (auch Comeback) Vortrag von Eva Busch + Katja Lell in der […]
WeiterlesenPicknick-Kino Bochum
04.09.21, 18h-21h, Bochum, Park Hamme Picknick-Kino Bochum Picknick Kino – Filme draußen und in der Stadt Das kleine Bild im Grün – Endlich im […]
WeiterlesenDigitale Filmbildung: Chancen, Grenzen und Erfahrungen
03.06.2021, ab 16h, Hamburg und online Digitale Filmbildung: Chancen, Grenzen und Erfahrungen Filme drehen auf Distanz? Filmvermittlung über Video und Whiteboard statt im Kino? […]
WeiterlesenGanztägiger Workshop: Interkulturell, selbstreflexiv und diversitätsorientiert – Filmbildung für alle?
9-10.06.2021, Erfurt Ganztägiger Workshop: Interkulturell, selbstreflexiv und diversitätsorientiert – Filmbildung für alle? Kongress „Vision Kino 20 – Impulse für die Filmbildung im Blickfeld Europas“ Wie […]
Weiterlesen»How do I look? Queere Blicke und Körper im Seminarraum«
20.05.2021, 16-18h, Universität Hamburg »How do I look? Queere Blicke und Körper im Seminarraum« Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung »Modi des Sehens und Bildens«, Einführende […]
Weiterlesen