November 2019 Ein Interview im MOFF Magazin Ein Interview im MOFF Magazin (Nr. 19) Das MOFF ist auffindbar als wunderbarer Print in Kunsträumen in Köln […]
WeiterlesenAutor: admin
Schreiben über Film entlang der Schnittstellen Film | Kunst | Bildung
Zwei schriftliche Annährungen von Sonja Andrykowski & Katja Lell zu Suse Itzels Film „Wir haben so schön geschlafen“ (2018, 13 Min, Edition#06). In diesen dialogisch […]
WeiterlesenEine bessere Geschichte – im Gespräch mit Adnan Softić
Das Gespräch wurde am 30.09.18 während Adnan Softićs Residence im Message Salon in Zürich geführt. Wir sprechen über den Film „Bigger Than Life“, den westlichen […]
WeiterlesenVom Driften zwischen Hamburg und Wien – Betten, Bewegtbild, Laken, Kompliz*innen, und Krankheiten
Dieser Text zeichnet eine gebrochene Linie, die mit einer Einladung nach Wien zu vielleicht zukünftigen Kompliz*innen beginnt und mit einer Rückkehr nach Hamburg zu langjährigen […]
WeiterlesenTable Lecture
Das Himmelskörpersystem des Kopernikus Zwei alte Pflaumen Ein Ytterbiumkristall angeleuchtet von einem Laserpointer REM-Scans von Zellen Ein Wahrnehmungsschemata Strichzeichnung: Ein Mann, der einem anderen Mann […]
WeiterlesenLight as a wave, pg.13
Light as a wave, pg.13, 2013, HD-Video, 4 Min., Loop, 16:9, Stereo / english o.U. mit Alice Peragine, Leon Daniel, Jannis Lehmann Eine Hand, die […]
Weiterlesen39 seconds latency time
“Change is possible. Guided meditation. Moving forward in life.” Sie starrt auf das rhythmische Flackern ihres Bildschirmschoners. Sie folgt den schimmernden Farbverläufe, von leuchtend Violett […]
WeiterlesenFreie Flusszone Süderelbe
Auf Einladung von Till Krause (Galerie für Landschaftskunst) für das Projekt „Freie Flusszone Süderelbe“ entstand ein Plakat und eine Bildtafel. Aus dem Konzept: „Freie Flusszone […]
WeiterlesenQueering Media Culture / Arts Education
Die Workshop-Serie „Future Memories“ ist ein kollaboratives, von Lehrenden und Studierenden gemeinsam kuratiertes und organisiertes Projekt, das aus der Initiative „Queering Media Culture & Arts Education“ hervorgegangen ist. Die Arbeit […]
WeiterlesenViva Video Vagina*
Seminar WiSe 2019/2020 „Video is Vengeance of Vagina. Video is Victory of Vagina. Viva Video…“ Shigeko Kubota 1974 (Videokünstlerin, *1937-2015) In diesem Exkursionsseminar unternehmen wir […]
Weiterlesen